TD Berlin: OTHELLO

TD Berlin, Klosterstraße 44, 10179 Berlin, Mitte

Eintrittskarten 2for1

Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.

Dieses Angebot ist bereits ausgebucht.

Othello - I know I´m not the only one - von William Shakespeare! Am 31. August sowie am 02. und 03. September 2016!

"Othello" ist ein Stück über Rassismus und Eifersucht. Aber die Geschichte lässt sich auch anders und noch packender erzählen: als komplexe soziodynamische Verstrickung, im Abwärtstaumel vorangetrieben von Zuschreibungen. Gesellschaftliche Rollen haften an Menschen wie mit dem Fleisch verwachsene und zum Gesicht gewordene Masken.

 

Vier Schauspieler*innen - alle Abschlussjahrgang 2013-15 der Universität der Künste Berlin - übernehmen in der Inszenierung von Fabian Gerhardt das komplette Personal des "Othello". Der weiße Schauspieler Jochen Weichenthal spielt Othello und die mexikanische Schauspielerin Elena Manzö spielt Desdemona sowie auch Brabantio, dessen rassistische Anklage gegen Othello zu Beginn des Dramas die Handlung erst ins Rollen bringt. Der Darsteller des Jago, Fabian Raabe, gibt auch Cassios Geliebte Bianca, und umgekehrt ist Anton Weil Cassio und zugleich Jagos Ehefrau Bianca. Eine Überkreuzbesetzung, die die Konstruiertheit gesellschaftlicher Rollen thematisiert. So gewinnt die Inszenierung einen frischen Blick auf den bekannten Stoff.

 

Fabian Gerhardt verwendet wie in vielen seiner bisherigen Arbeiten Möglichkeiten einer unmittelbaren Erzählung in postdramatischen Zeiten. Mit diesem "Othello" in der Übersetzung des Dramaturgen Stefan Wipplinger lenkt er die Aufmerksamkeit auf soziale Zuschreibungen und Zumutungen.

 

"...dringlich-intensives Geschichtenerzählen, das mit kristallener Schärfe Beziehungsgeflechte freilegt." (Der Tagesspiegel)

 

 

"OTHELLO"

 

Am 31. August sowie am 02. & 03. September 2016

jeweils um 20:00 Uhr

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: Im Theaterdiscounter erhalten Sie mit der get2Card Ihre Eintrittskarten 2for1. Dieses Angebot ist ausschließlich als get2Bonus Angebot nutzbar.

 

Othello - I know I´m not the only one - von William Shakespeare! Am 31. August sowie am 02. und 03. September 2016!

"Othello" ist ein Stück über Rassismus und Eifersucht. Aber die Geschichte lässt sich auch anders und noch packender erzählen: als komplexe soziodynamische Verstrickung, im Abwärtstaumel vorangetrieben von Zuschreibungen. Gesellschaftliche Rollen haften an Menschen wie mit dem Fleisch verwachsene und zum Gesicht gewordene Masken.

 

Vier Schauspieler*innen - alle Abschlussjahrgang 2013-15 der Universität der Künste Berlin - übernehmen in der Inszenierung von Fabian Gerhardt das komplette Personal des "Othello". Der weiße Schauspieler Jochen Weichenthal spielt Othello und die mexikanische Schauspielerin Elena Manzö spielt Desdemona sowie auch Brabantio, dessen rassistische Anklage gegen Othello zu Beginn des Dramas die Handlung erst ins Rollen bringt. Der Darsteller des Jago, Fabian Raabe, gibt auch Cassios Geliebte Bianca, und umgekehrt ist Anton Weil Cassio und zugleich Jagos Ehefrau Bianca. Eine Überkreuzbesetzung, die die Konstruiertheit gesellschaftlicher Rollen thematisiert. So gewinnt die Inszenierung einen frischen Blick auf den bekannten Stoff.

 

Fabian Gerhardt verwendet wie in vielen seiner bisherigen Arbeiten Möglichkeiten einer unmittelbaren Erzählung in postdramatischen Zeiten. Mit diesem "Othello" in der Übersetzung des Dramaturgen Stefan Wipplinger lenkt er die Aufmerksamkeit auf soziale Zuschreibungen und Zumutungen.

 

"...dringlich-intensives Geschichtenerzählen, das mit kristallener Schärfe Beziehungsgeflechte freilegt." (Der Tagesspiegel)

 

 

"OTHELLO"

 

Am 31. August sowie am 02. & 03. September 2016

jeweils um 20:00 Uhr

 

 

Unser get2Card Angebot für Sie: Im Theaterdiscounter erhalten Sie mit der get2Card Ihre Eintrittskarten 2for1. Dieses Angebot ist ausschließlich als get2Bonus Angebot nutzbar.

 

Info: TD Berlin

Der TD Berlin (ehemals Theaterdiscounter) ist ein Theater in der Mitte der Stadt, zentral gelegen zwischen Alexanderplatz und Spree. Auf dem Spielplan steht ein wöchentlich wechselndes Programm neuer Inszenierungen und Performances mit Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. TD Berlin lädt seine Zuschauer*innen zu jährlich weit über 30 verschiedenen Theaterarbeiten und verwandten Formaten ein.

Andere Angebote von TD Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig über Events, Neuigkeiten und spezielle Angebote.